misc
Bier aus dem Wedding
Deutschland gilt als Bier-Land. Ein Land mit unendlich vielen lokalen, regionalen und überregionalen Biersorten. Sprich: man kann aus einer gigantischen Auswahl an unterschiedlichen Sorten wählen. Doch wenn man ehrlich ist, fällt einem plötzlich auf, dass man dann doch fast immer wieder die gleiche Biere trinkt. Egal ob privat, auf der Party oder im Restaurant. Es gibt Pils oder Weizen. Es gibt Becks, Radeberger, Warsteiner. Ab und zu mal ein Trendbier wie Tannenzäpfle oder Augustiner. In Köln trinkt man Kölsch, in Düsseldorf ein Alt...
mehrDas erste Mal: boxen
Am vergangenen Freitag habe ich zum ersten Mal einen Boxring betreten. Zusammen mit meinen Arbeitskollegen besuchten wir die Organisation Boxgirls in Kreuzberg. Gründerin und FU-Professorin Heather Cameron begrüßte uns in den Räumlichkeiten, die mir einen gehörigen Rückwärtsgang in meine Schulzeit bescherten. Kleine Umkleideräume, Gummifussboden, dieser typische Sporthallengeruch. Und habe ich mich nicht auch in der Schule das letzte Mal überhaupt geprügelt? Heather zeigte uns in zwei kurzen Filmen was die Idee hinter den Boxgirls...
mehrWurzeln essen
Manches ist ganz einfach: Essen zum Beispiel. Essen ist für mich eines der wichtigsten Dinge im Leben. Nicht nur weil es lebensnotwendig ist, sondern vor allem weil ich es geniesse gut zu essen. Oder gut zu kochen. Dabei falle ich vermutlich in die Kategorie Hobbykoch. Drei meiner Bekannten – Paul, Paul und Björn – ordne ich eher in die Kategorie Superkoch ein. Sie haben es einfach nur verpasst ihr eigenes Restaurant aufzumachen. Und genau deshalb haben sie vor zwei Jahren das RollinRestaurant erfunden. Eine Art...
mehrArsenal – Bayern München: Vorbericht
Am Dienstag trifft mein Lieblingsverein Arsenal im Achtelfinale der Champions League auf Bayern München. Diesem Aufeinandertreffen fiebere ich entsprechend schon eine Weile entgegen. Doch wenn ich über dieses Spiel rede, lautet die erste Frage eigentlich immer: „Wieso bist Du denn Arsenal-Fan“? Während es ansonsten in weiten Teilen Deutschlands en vogue ist gegen die Bayern zu sein, gilt dies auf internationaler Ebene nicht. Da „muss“ man für den jeweiligen deutschen Club sein. Natürlich nicht aus nationalistischen...
mehr